aurenilovaqen Logo

aurenilovaqen

Finanzanalyse für Geschäftsentscheidungen

Finanzanalyse-Zertifikat

Entwickeln Sie fundierte Analysefähigkeiten für strategische Geschäftsentscheidungen durch praxisnahe Methoden und bewährte Frameworks

Modularer Lernpfad

Unser strukturierter Ansatz führt Sie schrittweise von den Grundlagen bis zur Anwendung fortgeschrittener Analysetechniken

1

Fundamentale Analyse

Lernen Sie die Grundprinzipien der Bilanzanalyse und Kennzahleninterpretation kennen. Wir behandeln Cash-Flow-Statements, Gewinn- und Verlustrechnungen sowie die wichtigsten Liquiditätskennzahlen.

Kernkompetenzen
Bilanzanalyse Kennzahlenberechnung Cash-Flow-Bewertung Risikobewertung
2

Bewertungsmodelle

Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Unternehmensbewertung durch DCF-Modelle, Multiplikatorverfahren und Vergleichsanalysen. Praktische Fallstudien aus verschiedenen Branchen ergänzen die theoretischen Konzepte.

Kernkompetenzen
DCF-Modellierung Multiplikatoranalyse Branchenvergleiche Sensitivitätsanalyse
3

Strategische Anwendung

Setzen Sie Ihre Analysefähigkeiten in realen Geschäftsszenarien ein. Von M&A-Bewertungen bis hin zu Investitionsentscheidungen entwickeln Sie praktische Lösungsansätze für komplexe Fragestellungen.

Kernkompetenzen
M&A-Analyse Investitionsbewertung Portfolioanalyse Strategische Planung

Zertifizierter Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss aller Module erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Ihre Kompetenz in der Finanzanalyse bestätigt. Die Prüfung findet im Dezember 2025 statt und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Komponenten.

Unser Bewertungsansatz kombiniert kontinuierliche Leistungsbewertung mit einer abschließenden Projektarbeit, in der Sie eine vollständige Unternehmensanalyse durchführen.

Anerkanntes Branchenzertifikat mit Nachweis spezifischer Kompetenzen
Praktische Projektarbeit mit realen Unternehmensdaten
Kontinuierliche Bewertung und individuelles Feedback
Portfolio mit dokumentierten Analyseprojekten

Programmablauf 2025/2026

Das neunmonatige Zertifikatsprogramm beginnt im September 2025 und verbindet flexibles Online-Lernen mit intensiven Praxisphasen

Sep

Grundlagenphase

September - November 2025

Einstieg in die Finanzanalyse mit systematischem Aufbau der Grundkenntnisse. Sie arbeiten mit realen Unternehmensdaten und lernen die wichtigsten Analysewerkzeuge kennen. Wöchentliche Online-Sessions vertiefen das Gelernte.

Erwartete Ergebnisse
Sicherer Umgang mit Bilanzen
Kennzahleninterpretation
Erste Analyseprojekte
Dez

Vertiefungsphase

Dezember 2025 - März 2026

Fortgeschrittene Bewertungsmethoden und komplexe Analysemodelle stehen im Mittelpunkt. Sie entwickeln eigene DCF-Modelle und führen Vergleichsanalysen durch. Intensive Betreuung durch erfahrene Praktiker aus der Finanzbranche.

Erwartete Ergebnisse
Eigenständige Modellierung
Branchenexpertise
Bewertungskompetenz
Jun

Anwendungsphase

April - Juni 2026

Abschließende Projektarbeit mit Präsentation vor Fachexperten. Sie wählen ein Unternehmen Ihrer Wahl und erstellen eine vollständige Analysestudie. Diese Phase culminiert in der Zertifikatsprüfung und dem Erhalt Ihres Abschlusszertifikats.

Erwartete Ergebnisse
Vollständige Unternehmensstudie
Präsentationsfähigkeiten
Zertifikat und Portfolio